Spieleausleihe neu gedacht – Wir brauchen dich!

Was wurde beschlossen?
Auf der Jahreshauptversammlung 2025 wurde ein wichtiges neues Gremium ins Leben gerufen: Es soll sich mit der Neuordnung der Spieleausleihe beschäftigen. Ziel ist es, klare, faire und verständliche Regeln zu schaffen, mit denen alle gut leben können – und die sich an der Realität orientieren.

Worum geht’s konkret?
Viele von euch kennen die Herausforderungen:
🔄 Spiele werden über lange Zeiträume ausgeliehen oder direkt wieder ausgeliehen, ohne dass andere eine Chance haben.
⏱️ Leihfristen werden überzogen, Sperren sind mal zu kurz, mal zu lang.
📋 Die Regeln sind nicht immer klar – und oft einfach nicht dokumentiert.
🛒 Auch bei den Spielewünschen gibt’s Klärungsbedarf: Welche Spiele sollen angeschafft werden? Wer entscheidet? Wie gehen wir mit Legacy- oder englischsprachigen Spielen um?

Was macht das neue Gremium?
Das neue Gremium, das ich (Konstantin) koordiniere, wird:
📌 Die aktuellen Regeln zusammentragen und dokumentieren
📌 Rückmeldungen sammeln und Verbesserungen erarbeiten
📌 Vorschläge zur Abstimmung bringen
📌 Ein System entwickeln, wie Spielewünsche gemeinschaftlich priorisiert werden können
📌 Vorschläge für künftige Regeln zur Ausleihe und Sperrenlogik erarbeiten

Was brauchen wir? – Dich!
Damit das Ganze nicht an einzelnen Schultern hängt und möglichst viele Perspektiven einfließen, suche ich Mitstreiterinnen und Mitstreiter für dieses Gremium.
Du musst kein Profi sein – es reicht, wenn du Lust hast, mitzugestalten, mitzudenken und dich konstruktiv einzubringen.

👉 Melde dich bei mir, wenn du dabei sein möchtest:
📧 vorsitzender(a)thoule.de
💬 Oder schreib mir direkt auf dem Thoule-Discord (Konstantin S.)

Lasst uns gemeinsam die Spielausleihe zukunftsfähig, fair und transparent machen – für mehr Spielspaß für alle! 🧩🎲

Nach oben scrollen