Spielewünsche unterstützen per Voting
Das Voting-System in unserer Spielewunschliste hilft dabei, gemeinsam zu entscheiden, welche Spiele für die Sammlung interessant sind – und unterstützt so den Spielewart bei der Auswahl neuer Spiele.
✅ Was bringt das Voting?
- Du kannst Spielewünsche anderer Mitglieder unterstützen, ohne selbst neue Wünsche einzutragen.
- Die Anzahl der Unterstützer gibt ein Stimmungsbild ab: Welche Spiele sind besonders gefragt?
- Der Spielewart kann bei der Auswahl für Neuanschaffungen auf diese Priorisierung zurückgreifen.
- Je mehr Stimmen ein Spielwunsch hat, desto eher wird er bei der nächsten Gelegenheit berücksichtigt – sofern eine Anschaffung möglich und sinnvoll ist.
👥 Wer darf voten?
Nur angemeldete Vereinsmitglieder können am Voting teilnehmen.
Das stellt sicher, dass nur aktive Mitglieder Einfluss auf die Sammlung nehmen.
🧭 Wo finde ich die Voting-Funktion?
Die Voting-Funktion findest du auf der Seite „Beliebte Wünsche“ in der Spielewunschliste:
Spiele-Wunschliste
Dort siehst du alle offenen Spielewünsche, sortiert nach der Anzahl der Unterstützer.
👍 So funktioniert das Voting:
- Spielewunsch ansehen:
In der Liste findest du alle Wünsche mit Titel, Beschreibung, Link und ggf. Zusatzinfos. - Daumen klicken:
Neben jedem Eintrag findest du einen grauen Daumen.
➤ Ein Klick darauf gibt deine Stimme für diesen Wunsch ab.
➤ Der Daumen wird grün – damit weißt du, dass du diesen Wunsch unterstützt hast. - Stimme zurückziehen:
Du hast dich umentschieden?
➤ Einfach erneut auf den grünen Daumen klicken – deine Stimme wird zurückgezogen. - Eigene Votes im Blick behalten:
Unter „Meine Votes“ siehst du alle Wünsche, die du unterstützt hast.
➤ Du findest die Übersicht im Menü der Wunschliste oder direkt unter:
Meine Votes
📊 Was passiert mit den Votes?
Die Votes dienen als Entscheidungshilfe für den Spielewart.
Dabei gilt:
- Es gibt keine festgelegte Anzahl an Stimmen, ab der ein Spiel automatisch beschafft wird.
- Die Liste wird nach Anzahl der Stimmen sortiert von oben nach unten durchgesehen.
- Wenn ein Spiel verfügbar und passend ist, wird es bevorzugt berücksichtigt.
Zusätzlich fließen folgende Faktoren in die Entscheidung ein:
- Ist das Spiel aktuell lieferbar?
- Gibt es bereits eine ähnliche Version in der Sammlung?
- Passt es in unsere Sammlung (Zielgruppe, Komplexität, Nutzen für den Verein)?
🧠 Gut zu wissen: Rollenspiel-Wünsche (z. B. Abenteuer oder Regelwerke) werden separat betreut. Diese werden ggfs. auch bei nur einer Stimme beschafft – da die Kosten meist geringer und die Produkte gezielter einsetzbar sind.
📝 Noch keinen Wunsch eingetragen?
Wenn du ein Spiel vermisst, kannst du es selbst eintragen!
➤ Das geht über die Ansicht „Neue Wünsche“.
➤ Dort kannst du auch einen Link zur gewünschten Version (z. B. bei BoardGameGeek) hinzufügen sowie eine kurze Beschreibung und einen Kommentar.
Du kannst deine Wünsche jederzeit bearbeiten oder löschen, solange sie noch nicht vom Spielewart bearbeitet wurden.
💬 Transparenz und Mitwirkung
Das Voting-System ist noch neu. Der Spielewart sieht die Votes erst seit Kurzem direkt in seiner Arbeitsansicht. Dennoch wurden sie bereits bei Entscheidungen berücksichtigt.
💡 Das Voting ist kein Abstimmungssystem mit automatischer Umsetzung – aber ein wichtiges Werkzeug, um die Interessen der Mitglieder sichtbar zu machen. Es hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.
🏁 Fazit
Das Voting ist deine Möglichkeit, dich aktiv an der Entwicklung unserer Spielesammlung zu beteiligen – ganz ohne selbst Wünsche formulieren zu müssen.
Ein Klick genügt – und deine Stimme zählt!
Mach mit, gib deinen Favoriten eine Stimme – und hilf mit, unsere Sammlung zu gestalten. 🎲💚