Wie können wir helfen?
To-Do nach Schichtende
- Überprüfe die unten beschriebenen Zustände und stelle sie ggfs. her.
- „TD-Rechte erforderlich“ = Nein bedeutet, dass die Tätigkeit an Anwesende delegiert werden kann. Helft einander & ruft zu Hilfe auf!
Ort | Zustand | Wenn nein | Anleitung | TD-Rechte erforderlich |
---|---|---|---|---|
Überall | Es ist alles ordentlich. Mama wäre zufrieden. | Für Ordnung sorgen | Nein | |
Nichts ist offensichtlich kaputt | Melden an Vereinsheimwart | Nein | ||
Stühle sind sauber gestapelt | Stühle stapeln | Stühle hochstellen | Nein | |
WC hinten | Es ist ausreichend Seife vorhanden | Auffüllen | Toiletten: Papier und Seife auffüllen | Nein |
Es ist ausreichend Handtuchpapier vorhanden | Auffüllen | Toiletten: Papier und Seife auffüllen | Nein | |
Es ist ausreichend Toilettenpapier vorhanden | Auffüllen | Toiletten: Papier und Seife auffüllen | Nein | |
WC vorne | Es ist ausreichend Seife vorhanden | Auffüllen | Toiletten: Papier und Seife auffüllen | Nein |
Es ist ausreichend Handtuchpapier vorhanden | Auffüllen | Toiletten: Papier und Seife auffüllen | Nein | |
Es ist ausreichend Toilettenpapier vorhanden | Auffüllen | Toiletten: Papier und Seife auffüllen | Nein | |
Zwischenraum, Flaschenlager | Das Flaschenlager ist aufgeräumt | Getränkekisten und Flaschen ordnen | Nein | |
Küche | Es ist ausreichend Tiefkühlkost vorhanden | Melden an Einkauf@Thoule.de | Nein | |
Der Getränkekühlschrank ist gefüllt | Auffüllen | Snackregal und Getränkekühlschrank auffüllen | Ja | |
Alles schmutzige Geschirr ist in die Spülmaschine eingeräumt und sofern sie voll ist, ist sie gestartet. Sauberes Geschirr ist aus der Maschine aufgeräumt. | Spülmaschine einräumen und starten. Die Spülmaschine darf über Nacht laufen. Am besten bereits während des Tages, sobald sie voll ist, die Spülmaschine mit einem Tab im Tabfach starten. Tabs sind unter der Spüle. Reinigungssalz nicht in normale Spülgänge zugeben. Spülgangdauer regulär: 4:30, express 1:05 Stunden. Die Betriebsanleitung hängt laminiert über der Maschine an der Wand. | Nein | ||
Der Abfalleimer ist leer | Abfalleimer immer leeren | Mülleimer leeren | Nein | |
Es befinden sich keine Getränkekisten in der Küche | Altglas in Zwischenraum bringen | Nein | ||
Kein Kaffeesatz in Kaffeemaschine | Kaffeesatz & Restwasser entsorgen, Einsatz abgespült | Kaffeemaschine: Kaffeesatzbehälter & Tropfschale leeren | Nein | |
Das Snackregal ist gefüllt | Auffüllen | Snackregal und Getränkekühlschrank auffüllen | Ja | |
Der Abfalleimer ist leer | Abfalleimer leeren | Mülleimer leeren | Nein | |
Kassenbestand und Kassenprogramm stimmen überein | Korrektur buchen | Tag eröffnen | Ja | |
Es ist sind nicht mehr als 300€ in der Kasse | Per „Geldbombe“ auf 150€ reduzieren | Geldbombe | Ja | |
Thekenschlüsselbund ist in Kassenlade | Reinlegen, vor „Tag abschließen“ | Ja | ||
Tag ist abgeschlossen | Im Kassenprogramm „Tag abschließen“ anwählen | Ja | ||
Du bist vom Kassenprogramm abgemeldet | Sich selbst abmelden, Programm NICHT schließen | Ja | ||
Der Bildschirm ist aus | Theken-PC-Bildschirm abschalten | Nein | ||
Eingangsbereich | Stühle sind gestapelt | Stühle stapeln | Stühle hochstellen | Nein |
Der Abfalleimer ist leer | Abfalleimer leeren | Mülleimer leeren | Nein | |
Thekendienst-Lanyard liegt neben der Kasse Kartenlesegerät ist abgeschaltet | Lanyard ablegen Kartenlesegerät abschalten | Ja nein | ||
Alle Lichter sind aus, auch im Keller | Licht ausschalten | Nein | ||
Alle Fenster (6xEG, 3xKG) sind geschlossen | Fenster schließen | Fenster schließen | Nein | |
Schild ist auf „geschlossen“ gedreht | Schild umdrehen | Nein | ||
Eingangstür ist verschlossen | Abschließen | Eingangstür ent- und verriegeln | Ja |